Kooperationsvertrag mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB)
Um den konstanten Ansprüchen einer ambulanten und stationären ärztlichen Leistung adäquat zu entsprechen, hat die Altmark-Klinikum gGmbH mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) einen Kooperationsvertrag zur Förderung von Medizinstudenten geschlossen. Das Klinikum hat sich damit einem Netzwerk von 21 kooperierenden Kliniken angeschlossen.
Mit dieser Zusammenarbeit werden seit Sommersemester 2016 jährlich zwei Studenten, die zukünftig im Idealfall in der Altmark zu Hause sind, mit jeweils einem Stipendium gefördert. Dieser Vertrag sieht eine fünfjährige Tätigkeit des Absolventen im Altmark-Klinikum mit den Standorten Salzwedel und Gardelegen vor, gleichzeitig verpflichtet sich das Klinikum, die Absolvierung der kompletten Weiterbildung im jeweiligen Fachgebiet zu ermöglichen. Interessenten bewerben sich bitte direkt beim Altmark-Klinikum. Nach einer Vorauswahl müssen sich die Bewerber in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren der MHB durchsetzen.
Im Gegensatz zu anderen Universitäten und medizinischen Lehranstalten wirbt die MHB mit einer NC-freien Zulassung und einem sehr praxisorientierten Reformstudiengang. Unter dem Motto „Persönlichkeit statt NC!“ erfolgt die Auswahl der Bewerber vor allem nach persönlichen Kompetenzen. Entscheidend sind Motivation, Praxiserfahrung sowie Empathie für den Beruf und unsere Region.