-
- Alle Teilgebiete der Kinderheilkunde und Jugendmedizin hinsichtlich Basisdiagnostik, ggf. Zusatzdiagnostik und erforderlicher Therapie einschließlich vor- und nachstationärer Behandlung
- Kinder- und jugendärztliche Notfallversorgung
- Infektionserkrankungen
- Diagnostik von körperlichen und mentalen Entwicklungsverzögerungen
- In Zusammenarbeit mit der hauseigenen Radiologie: Konventionelle Röntgendiagnostik, ggf. Kontrastmitteluntersuchungen, MRT, CT
- Konsiliarische Zusammenarbeit mit den Chirurgen der chirurgischen Klinik des Hauses sowie der kinderchirurgischen Klinik der Universität Magdeburg und Halle
- Zusammenarbeit mit den entsprechenden Kliniken der Universität Magdeburg, Universität Halle und Herzzentrum Berlin sowie dem Sozialpädiatrischen Zentrum Magdeburg
-
- Primärdiagnostik von Stoffwechselerkrankungen
-
- EKG, Langzeit-EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Echokardiographie
- Ergometrie einschließlich Belastungstest
- entsprechende Labordiagnostik
-
- Ultraschalldiagnostik einschließlich MCUS
- Röntgenologische Diagnostik mit Kontrastmitteln
- Nuklearmedizinische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Nuklearmedizinern in Stendal
- Urodynamische Untersuchungen bzw. funktionstechnische Untersuchungen der Harnblase bei Enuresis
-
- Akute und chronische Erkrankungen des Lungen- und Bronchialsystems
- Allergologische Diagnostik (CAST)
- Lungenfunktionsuntersuchungen
- Schweißtest
- 24-Stunden pH-Metrie
- Bodyplethismographie
-
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungssystems
- Endoskopisch-bildgebende Verfahren und Gewebegewinnung zur mikroskopischen Untersuchung in Zusammenarbeit mit internistischen Gastroenterologen im Haus bzw. Kindergastroenterologie im Städtischen Klinikum Magdeburg
- H2-Atemteste
-
- Untersuchung von Hirnwasser, EEG, Schlafentzugs-EEG, ggf. auch Langzeit-EEG
- Modernste bildgebende Verfahren in Zusammenarbeit mit der radiologisch-diagnostischen Klinik unseres Hauses
- Neurologisches Konsil mit Neurologen des Hauses
-
- Betreuung der Früh- und Neugeborenen der geburtshilflichen Klinik gemäß Level III
- Betreuung von Risikogeburten und Krankheiten in diesem Lebensalter (außer Intensivmedizin)
- Ultraschalluntersuchungen von Bauchorganen, Nieren und ableitende Harnwege, Schädel und Hirngefäße, Hüfte
- Stoffwechsel- und Hörscreening
-
- Kinderärztliche ambulante Notfallversorgung
- Vor- und nachstationäre Diagnostik und Therapie
- Weitere ambulante Leistungen über die Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin im Fachärztlichen Zentrum im Krankenhaus Gardelegen
Unsere verantwortlichen Ärzte
-
komm. Leitung Oberärztin | Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
E-Mail
u.schulz@altmark-klinikum.deTelefon
03907 79-1341 -
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin