Praxis für Diabetologie
Die Diabetologie ist ein Fach-Gebiet der Medizin.
Der Fach-Arzt heißt Diabetologe.
Seine Aufgabe ist die Behandlung von der Krankheit Diabetes.
Menschen mit Diabetes nennt man Diabetiker.
Was ist Diabetes?
Diabetes ist eine Stoffwechsel-Erkrankung.
Der Stoffwechsel ist ein Vorgang im Körper.
Der Körper wandelt dabei Nahrung in Energie um.
Wir brauchen Energie für unsere Bewegungen.
Und wir brauchen Energie für unser Gehirn.
Deshalb ist der Stoffwechsel lebens-wichtig für den Körper.
Bei einem Diabetiker wird der Nähr-Stoff Zucker nicht verarbeitet.
Deshalb sagt man zu Diabetes auch: Zucker-Krankheit.
Der Grund dafür ist ein Stoffwechsel-Hormon.
Das Stoffwechsel-Hormon heißt: Insulin.
Ein gesunder Körper stellt Insulin selbst her.
Insulin bringt den Nähr-Stoff Zucker in die Körper-Zellen.
Die Körper-Zellen brauchen Zucker, um zu arbeiten.
Bei einem Diabetiker:
- stellt der Körper zu wenig Insulin her
- wirkt Insulin zu schwach
- stellt der Körper kein Insulin her
Deshalb bleibt bei einem Diabetiker zu viel Zucker im Blut.
Das ist schlecht für die Gesundheit.
Ein Fach-Arzt kann Diabetes behandeln.
Dafür gibt es Medikamente.
Aber er kann Diabetes nicht heilen.
Das macht die Praxis für Diabetologie zum Beispiel:
- Sprech-Stunde
- Behandlung mit dem Medikament Insulin
- Folge-Erkrankungen behandeln
- Schulungen für Patienten
- medizinische Fuß-Pflege