Fach-Arzt Zentrum Gardelegen

Das Fach-Arzt Zentrum ist auf dem Gelände vom Krankenhaus.

Das Fach-Arzt Zentrum hat viele Praxen.

In den Praxen arbeiten Fach-Ärzte.

Sie behandeln Patienten ambulant.

Das heißt für Sie:

  1. Sie kriegen eine Überweisung von Ihrem Haus-Arzt.
  2. Ihr Haus-Arzt überweist Sie an einen Fach-Arzt.
  3. Sie machen einen Termin in einer Fach-Arzt-Praxis.
  4. Sie kommen zu Ihrem Termin in unsere Praxis.
  5. Sie gehen nach dem Termin wieder nach Hause.

Die Fach-Arzt Praxen in Gardelegen

  • Praxis für Chirurgie

    Praxis für Chirurgie

    Die Chirurgie ist ein Fach-Gebiet in der Medizin.

    Chirurgie heißt Operation.

    Eine Operation ist eine besondere Behandlung.

    Man sagt dazu auch kurz: OP.

    Der Fach-Arzt ist ein Chirurg.

    Die Chirurgen machen ambulante Operationen in der Praxis.

     

    Was ist eine ambulante OP?

    Das sind kleine Eingriffe.

    Eine ambulante OP ist eine medizinische Behandlung.

    Der Patient bekommt dann keine Narkose.

    Er bekommt eine Betäubung.

    Dann ist die Körper-Stelle schmerz-frei.

    Der Arzt kann an der Körper-Stelle operieren.

    Eine ambulante OP geht schnell.

    Der Patient darf nach der OP wieder nach Hause.

     

    Was macht die Praxis für Chirurgie noch?

    Die Praxis für Chirurgie behandelt zum Beispiel:

     

    • Knochen-Brüche
    • Gelenke
    • Sehnen und Bänder
    • krankes Gewebe
    • Erkrankungen der Gallenblase
    • Leisten-Bruch

  • Praxis für Diabetologie

    Praxis für Diabetologie

    Die Diabetologie ist ein Fach-Gebiet der Medizin.

    Der Fach-Arzt heißt Diabetologe.

    Seine Aufgabe ist die Behandlung von der Krankheit Diabetes.

    Menschen mit Diabetes nennt man Diabetiker.

     

    Was ist Diabetes?

    Diabetes ist eine Stoffwechsel-Erkrankung.

    Der Stoffwechsel ist ein Vorgang im Körper.

    Der Körper wandelt dabei Nahrung in Energie um.

    Wir brauchen Energie für unsere Bewegungen.

    Und wir brauchen Energie für unser Gehirn.

    Deshalb ist der Stoffwechsel lebens-wichtig für den Körper.

     

    Bei einem Diabetiker wird der Nähr-Stoff Zucker nicht verarbeitet.

    Deshalb sagt man zu Diabetes auch: Zucker-Krankheit.

    Der Grund dafür ist ein Stoffwechsel-Hormon.

    Das Stoffwechsel-Hormon heißt: Insulin.

    Ein gesunder Körper stellt Insulin selbst her.

    Insulin bringt den Nähr-Stoff Zucker in die Körper-Zellen.

    Die Körper-Zellen brauchen Zucker, um zu arbeiten.

    Bei einem Diabetiker:

     

    • stellt der Körper zu wenig Insulin her
    • wirkt Insulin zu schwach
    • stellt der Körper kein Insulin her

    Deshalb bleibt bei einem Diabetiker zu viel Zucker im Blut.

    Das ist schlecht für die Gesundheit.

    Ein Fach-Arzt kann Diabetes behandeln.

    Dafür gibt es Medikamente.

    Aber er kann Diabetes nicht heilen.

     

    Das macht die Praxis für Diabetologie zum Beispiel:

     

    • Sprech-Stunde
    • Behandlung mit dem Medikament Insulin
    • Folge-Erkrankungen behandeln
    • Schulungen für Patienten
    • medizinische Fuß-Pflege

  • Ernährungs-Beratung

    Ernährungs-Beratung

    Es gibt Tipps für gesunde Ernährung. 

    Die Tipps in Deutschland macht die 

    Deutsche Gesellschaft für Ernährung

    Die Abkürzung ist: DGE

    Eine gesunde Ernährung ist wichtig für die Gesundheit. 

    Gesunde Ernährung heißt:

     

    • verschiedene Lebensmittel essen
    • 1 bis 2 Liter Wasser am Tag trinken
    • mehr Obst und Gemüse essen
    • weniger Fleisch essen
    • wenig Milch-Produkte essen

    Die Praxis für Ernährungs-Beratung in Gardelegen

    Patienten haben ein Rezept für die Ernährungs-Beratung von:

     

    • ihrem Haus-Arzt
    • oder ihrer Kranken-Kasse

    Die Ernährungs-Beratung ist für Menschen 

    mit chronischen Erkrankungen.

    Chronische Erkrankungen sind dauerhaft.

    Das sind zum Beispiel chronische Erkrankungen:

    • Diabetes
    • Blut-Hochdruck
    • Atemwegs-Erkrankungen, zum Beispiel Asthma
    • psychische Erkrankungen, wie Angst-Störungen
    • Fett-Leibigkeit

    Bei chronischen Erkrankungen ist gesunde Ernährung sehr wichtig.

    Für Patienten mit chronischen Erkrankungen gibt es Ernährungs-Beratungen.


  • Praxis für Innere Medizin

    Praxis für Innere Medizin

    Der Fach-Arzt ist ein Internist.

    Er beschäftigt sich mit den inneren Organen.

    Die Praxis heißt:

    Praxis für Innere Medizin und gastro-entero-logische Diagnostik.

     

    Die Gastro-entero-logie ist ein Teil-Gebiet der Inneren Medizin.

    Es geht um Krankheiten der Verdauungs-Organe.

    Das sind die Organe: 

     

    • Magen
    • Darm

    Sie sind mit weiteren Organen verbunden.

    Auch sie sind wichtig für die Verdauung.

    Die verbundenen Verdauungs-Organe sind:

     

    • Speise-Röhre
    • Leber
    • Gallen-Blase
    • Bauch-Speichel-Drüse

    Es gibt verschiedene Behandlungen in Gardelegen.

    Das bietet die Praxis für Innere Medizin:

     

    • Ultraschall der Oberbauch-Organe
    • Magen-Spiegelung
    • Darm-Spiegelung

    Der Internist macht Spiegelungen mit einem Endoskop.

    Ein Endoskop ist ein bewegliches Instrument.

    Das Endoskop hat eine Kamera.

    Damit erkennt der Internist Krankheiten.

    Er sieht über die Kamera zum Beispiel Krebs-Zellen.

     

    Das bietet die Praxis in Gardelegen auch:

     

    • Langzeit-Messung der Herz-Aktivität
    • Langzeit-Messung vom Blut-Druck
    • Behandlung von zu hohem Blut-Druck
    • Untersuchung von der Funktion der Schilddrüse
    • Behandlung von chronischen Darm-Erkrankungen

      Das sind zum Beispiel lang-anhaltende Entzündungen vom Darm.


  • Praxis für Kardiologie

    Praxis für Kardiologie

    Kardiologie ist die Lehre vom Herz.

    Der Fach-Arzt ist ein Kardiologe.

    Er erkennt Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

     

    Was ist der Herz-Kreislauf?

    Das Herz pumpt ohne Pause Blut in den großen Kreislauf. 

    Das Blut verteilt die Nähr-Stoffe im ganzen Körper.

    Nähr-Stoffe sind wichtig für jede Körper-Zelle. 

    Das Blut tauscht Nähr-Stoffe gegen Abfall-Produkte.

     

    Das Blut nimmt Abfall-Produkte aus den Körper-Zellen auf.

    Und es bringt die Abfall-Produkte zur Lunge und Niere.

    Die Abfall-Produkte werden über die Lunge ausgeatmet.

    Und sie werden über die Nieren ausgeschieden.

     

    Der Kardiologe behandelt Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Das macht die Praxis für Kardiologie in Gardelegen:

     

    • Blut-Druck-Messung
    • spezielle Blut-Untersuchungen
    • Herz-Kreislauf Kontrolle
    • spezielle Herz-Untersuchungen

  • Praxis für Kinder und Jugendliche

    Praxis für Kinder und Jugendliche

    Der Name der Praxis in Gardelegen ist:

    Praxis für Kinder-Heilkunde und Jugend-Medizin.

    Das Fach-Gebiet der Medizin heißt Pädiatrie.

    Das spricht man so: Pä-dia-trie.

    Die Pädiatrie ist die Lehre von Kinder-Krankheiten.

    Dabei erkennen Fach-Ärzte zum Beispiel:

     

    • Entwicklungs-Störungen
    • Fehl-Bildungen

    Und sie behandeln die Krankheiten.

     

    Die Ärzte beugen Krankheiten vor.

    Sie geben zum Beispiel Empfehlungen für Therapien.

    Das ist zum Beispiel eine Logopädie.

    Ärzte machen das für Kinder mit Sprach-Störungen.

    Kinder lernen dort, besser zu sprechen.

    Erwachsene mit Sprach-Störungen gehen auch zur Logopädie.

     

    Das macht die Praxis für Kinder und Jugendliche in Gardelegen:

     

    • ärztliche Behandlungen
    • Vorsorge-Untersuchungen
    • Schutz-Impfungen
    • Beratung zu wichtigen Impfungen
    • Reha-Anträge ausfüllen
    • Kur-Anträge mit Kind

    Bitte machen Sie immer einen Termin.

    Hier können Sie einen Termin machen:

    0 39 07 – 79 13 48


  • Praxis für Neurologie

    Praxis für Neurologie

    Die Neurologie ist ein Fach-Gebiet der Medizin.

    Der Fach-Arzt heißt Neurologe.

    Neurologie ist die Lehre der Krankheiten vom Nerven-System.

    Das gehört zum Nerven-System:

     

    • Gehirn
    • Rückenmark
    • Nerven

    Und es geht in der Neurologie um Muskel-Erkrankungen.

    Neurologische Erkrankungen sind zum Beispiel:

     

    • Schlaganfall
    • Schädel-Hirn-Trauma
    • Hirnhaut-Entzündung
    • Demenz
    • Parkinson
    • Epilepsie

    Die Neurologen behandeln diese Erkrankungen.

    Das macht die Praxis in Gardelegen zum Beispiel:

     

    • spezielle neurologische Untersuchungen
    • Labor-Untersuchung
    • Schmerz-Therapie
    • Spastik-Therapie
    • Schlaganfall-Vorsorge
    • frühe Erkennung von Hirn-Leistungs-Störung

  • Praxis für Orthopädie

    Praxis für Orthopädie

    Die Orthopädie ist ein Fach-Gebiet der Medizin.

    Orthopädie ist die Lehre von Erkrankungen vom Bewegungs-Apparat.

    Zum Bewegungs-Apparat gehören Körper-Teile, 

    die für unsere Bewegungen sorgen.

    Das sind zum Beispiel Körper-Teile vom Bewegungs-Apparat:

     

    • Knochen
    • Gelenke
    • Muskeln
    • Sehnen und Bänder

    Der Fach-Arzt ist ein Orthopäde.

    Er behandelt Patienten mit:

     

    • angeborener Fehlbildung
    • chronischen Erkrankungen
    • Verletzungen vom Bewegungs-Apparat

    Das sind zum Beispiel:

     

    • Haltungs-Schäden in der Wirbel-Säule
    • Fuß-Fehlstellungen
    • Wirbelsäulen-Erkrankungen
    • Erkrankungen der Hüfte

    Das machen Orthopäden auch:

     

    • medizinische Untersuchung
    • Beratung bei Hilfsmitteln
    • Operationen
    • Gelenk-Ersatz,

      zum Beispiel das Knie-Gelenk


  • Praxis für Urologie

    Praxis für Urologie

    Die Urologie ist ein Fach-Gebiet der Medizin.

    Der Fach-Arzt heißt Urologe.

    Urologie ist die Lehre der Harn-Organe.

    Harn-Organe sind:

    • Niere
    • Harn-Blase
    • Harn-Leiter
    • Harn-Röhre

    Das machen die Urologen zum Beispiel:

    • Krebs-Vorsorge-Untersuchungen
    • Krebs-Nachsorge-Untersuchungen
    • Krebs-Erkrankungen der Harn-Organe erkennen

    Die Urologen behandeln zum Beispiel:

    • Erkrankungen der Prostata
    • Geschlechts-Krankheiten
    • Erkrankungen der Nieren und Harnwege
    • Harn-Steine
    • Erkrankungen der Harn-Blase

Kontakt

Adresse:

Altmark-Klinikum Krankenhaus Gardelegen

Ernst-von-Bergmann-Straße 22

39 63 8   Gardelegen

 

Öffnungs-Zeiten vom Fach-Arzt-Zentrum:

  • Montag: 8 Uhr bis 16 Uhr
  • Dienstag: 8 Uhr bis 18 Uhr
  • Mittwoch: 8 Uhr bis 13 Uhr
  • Donnerstag: 8 Uhr bis 16 Uhr
  • Freitag: 8 Uhr bis 13 Uhr

Jede Praxis hat eigene Öffnungs-Zeiten.

Bitte rufen Sie immer vorher an.

Und machen Sie sich einen Termin.

 

Termin-Vergabe:

Sie können sich selbst einen Termin machen.

Die Praxis für Kinder und Jugendliche hat die Telefon-Nummer:

0 39 07 - 79 13 48

Für eine andere Praxis wählen Sie diese Telefon-Nummer

0 39 07 - 79 16 00