Aktuelles

Patientenakademie in Salzwedel: "Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit"

Privatdozent und Chefarzt Dr. Helmut Jablonowski informiert im Rahmen der Patientenakademie über Erkrankungen der Leber und deren Prävention.
Privatdozent und Chefarzt Dr. Helmut Jablonowski informiert über Erkrankungen der Leber und wirbt für Präventionsmaßnahmen

Salzwedel. "Die Leber ist das regenerationsfreudigste Organ unseres Körpers", erklärt Privatdozent und Chefarzt Dr. med. Helmut Jablonowski. Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über Erkrankungen der Leber sowie wichtige Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Patientenakademie im Altmark-Klinikum Salzwedel zu informieren. Die nächste Vortragsreihe findet am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 17 Uhr im großen Konferenzraum im Verwaltungsgebäude des Krankenhauses statt.

Die Leber erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen im Stoffwechsel des Körpers. Sie speichert Energie, entgiftet den Organismus und ist maßgeblich an der Verarbeitung von Nährstoffen beteiligt. Trotz ihrer enormen Regenerationsfähigkeit kann sie durch Faktoren wie falsche Ernährung, übermäßigen Alkoholkonsum oder virale Infektionen geschädigt werden. "Weil die Leber keinen Schmerz auslöst, kann die auffallende Müdigkeit ein Hinweis auf eine Lebererkrankung sein", so Dr. Jablonowski. Daher sei es wichtig, regelmäßig die Leberwerte überprüfen zu lassen, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung:
Marie-Theres Marcus
Telefon: 03901 88-7300
E-Mail: m.marcus@altmark-klinikum.de

Die nächste Patientenakademie im Altmark-Klinikum Gardelegen findet am Mittwoch, 5. März 2025, statt. Dipl.-Med. Angelika Schmäcke, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, wird zum Thema "Funktionsstörung der weiblichen Harnblase – Senkungsbeschwerden oder Blasenschwäche" referieren. Die Patientenakademie startet um 17:00 Uhr im großen Konferenzraum im Hauptgebäude des Krankenhauses Gardelegen. Betroffene sind ebenso herzlich willkommen wie Menschen mit allgemeinem Interesse an medizinischen Themen. Der Eintritt ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird ebenfalls wieder um Anmeldung gebeten – per E-Mail an d.krull@altmark-klinikum.de an Doreen Krull oder telefonisch unter 03907 79-1276.

Hier geht es zu unserer Patientenakademie

Weitere Informationen zur Klinik der Inneren Medizin finden Sie hier: Klinik der Inneren Medizin Altmark-Klinikum Salzwedel